Seelsorgein der Gemeinde

Seelsorgeim Alter

Seelsorgebei Menschen mit Behinderung

Sehbehinderten- und BlindenSeelsorge

SchwerhörigenSeelsorge

GehörlosenSeelsorge

KlinikSeelsorge

Kur- und RehaSeelsorge

Hospiz- und PalliativSeelsorge

PolizeiSeelsorge

MilitärSeelsorge

GefängnisSeelsorge

TelefonSeelsorge

SchulSeelsorge

FlughafenSeelsorge

Seelsorgemit Aussiedlern-, Ausländern- und Flüchtlingen

Zirkus- und SchaustellerSeelsorge

Psychologische Beratungin evangelischer Trägerschaft (Erziehungs- Ehe-, Familien- und Lebensberatung )

NotfallSeelsorge

InternetSeelsorge

StudierendenSeelsorge

Evangelische Landeskirche in Baden

Evangelischer Oberkirchenrat
Zentrum für Kommunikation

Dr. Daniel Meier (Pressesprecher) 
Dr. Daniel Meier (Pressesprecher)
Doris Banzhaf (Chefin vom Dienst, Pressesprecherin i. V.)
Oliver Weidermann (Internet-Redaktion)
Dr. Heike Gundacker (Internet-Redaktion)
Blumenstr. 1-7
76133  Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9175-113
Fax: 0721 / 9175-553


Die Website http://www.seelsorge-ist-kirche.de wird herausgegeben im Auftrag der Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Die Inhalte dieser und hierauf bezogener Domains wenden sich bestimmungsgemäß an evangelische Christen in Baden. Die Evangelische Landeskirche in Baden ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §5 TMG, §55 RStV: Oliver Weidermann, Blumenstr. 1-7, 76133 Karlsruhe.

Informationen. Haftungsansprüche gegen die Evangelische Landeskirche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Evangelischen Landeskirche in Baden kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Verantwortung für Inhalte der auf diesem Server bereitgestellten Unterseiten der einzelnen Referate und Abteilungen in Bild, Ton und Wort liegen bei den jeweiligen Referaten und Abteilungen.

Die Inhalte externer Links bzw. für auf diesem Server bereitgestellte Unterseiten und damit verbundene Links. Hiermit erklären wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser und anderer gelinkten Seiten haben und uns insofern von allen verlinkten Inhalten distanzieren. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ein Haftungsausschluss gilt auch für die Inhalte interaktiver Seiten wie Gästebuch, Foren, Veranstaltungskalender, Chats.

Urheber- und Markenrecht: Das Copyright für veröffentlichte bzw. von der Evangelischen Landeskirche in Baden selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Autoren und Urhebern der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist jeweils nach ausdrücklicher Zustimmung der Evangelischen Landeskirche in Baden gerne gestattet. Pressemeldungen, Texte der Rubrik „Meldungen“ können frei, aber nicht sinnentstellend verwendet werden.
Alle innerhalb unseres Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Wir achten die Persönlichkeits- und Urheberrechte! Sofern Sie dennoch auf einer unserer Internetseiten Persönlichkeits- oder Urheberrechte verletzt sehen, wenden Sie sich bitte an info@ekiba.de und den Internetbeauftragten Oliver Weidermann, vielen Dank! Wir werden die Angelegenheit schnell und unkompliziert bereinigen.

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus diesem Webseiten-Angebot werden Daten über diesen Vorgang temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Dies sind:

   - Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
   - Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
   - Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
   - Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.

Die temporäre Speicherung dieser sog. Server-Logdaten ist zur Erbringung des Dienstes aus technischen Gründen und danach zur Sicherstellung der Systemsicherheit erforderlich.
Die Daten werden nach einer allenfalls statistischen, also anonymisierten Auswertung gelöscht. Nutzerprofile werden nicht gebildet.